Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ReMO - Regionalmuseum Oberhavel

Schlossplatz 1
16515 Oranienburg

Advantic GmbH

Vierhörn 2 a-b
23556 Lübeck

Spannend inszeniert, familienfreundlich und interaktiv!

Inhalt

Willkommen im ReMO –
Regionalmuseum Oberhavel

 


Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und erkunden das ReMO mit allen Sinnen! Hier gibt es viel zu entdecken – egal, ob allein, als Kitagruppe, Schulklasse oder Familie, bei uns im ReMO erleben Sie faszinierende Schloss- und Regionalgeschichte.

In elf Ausstellungsräumen erforschen Sie interaktiv die Highlights der Region vom Hier und Jetzt bis zu den Eiszeiten. Wandeln Sie auf den Spuren von Friedrich dem Großen, experimentieren Sie im Labor von Friedlieb Ferdinand Runge oder reisen Sie anhand authentischer Zeitzeugenberichte in die Zeit der deutschen Wiedervereinigung. Ein Raum ist exklusiv der Schlossgeschichte gewidmet – von der um 1200 errichteten askanischen Burg bis hin zur heutigen Nutzung – erfahren Sie mehr bei Ihrem Besuch.

Lassen Sie sich zudem von zahlreichen museumspädagogischen und kulturellen Veranstaltungen überraschen. Auf geht’s!

 

Veranstaltungen

04 04
04.04.2023 | 10.00 bis 11.30 Uhr

Osterferien im ReMO

Geschichtsinteressierte Kinder und Jugendliche sowie Horteinrichtungen aufgepasst: Vom 3.4. bis 14.04.2023 stehen in Brandenburg die Osterferien an.

Das ReMO - Regionalmuseum Oberhavel bietet an vier Ferientagen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an, für das man sich bereits jetzt anmelden kann.

Bei der Reise durch die Jahrhunderte erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein spannendes Hörspiel, Rungekleckse, die sie interaktiv gestalten können und bunte Entdeckerhefte, die gefüllt werden möchten. Im Anschluss an die rund 45-minütige Führung wird in der Museumswerkstatt österlich gebastelt: selbst gestaltete Osterei-Holzanhänger oder Eierbecher aus Pappe sind im Angebot.

Die Angebote finden an folgenden Tagen statt und eignen sich insbesondere für Sechs- bis Zwölfjährige:

- Dienstag, 04.04.2023 um 10.00 Uhr, Reise in die Steinzeit mit anschließendem Mehl mahlen in der Museumswerkstatt

- Mittwoch, 05.04.2023 um 10.00 Uhr, Geschichte des Osterfestes und Herkunft der Osterbräuche

- Mittwoch, 12.04.2023 um 10.00 Uhr, Geschichte des Osterfestes und Herkunft der Osterbräuche

- Donnerstag, 13.04.2023 um 10.00 Uhr, Von Beruf König/ Königin, anschließend Kronen basteln in der Museumswerkstatt

Jede Veranstaltung dauert insgesamt 90 Minuten. Der Eintritt kostet 2,00 Euro pro Kind. Um Anmeldung wird gebeten unter remo@oberhavel.de.

Die Uhrzeiten können bei Bedarf flexibel angepasst werden.


Alle Veranstaltungen