Sonderausstellung Wanderlust in Oberhavel
Oberhavel neu entdecken: ReMO zeigt historische und aktuelle Ausflugsrouten Zu Fuß durchs schöne Oberhavel: Die neue Sonderausstellung „Wanderlust in Oberhavel“ im ReMO ...
Schlossplatz 1
16515 Oranienburg
Vierhörn 2 a-b
23556 Lübeck
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise im Schloss Oranienburg und erkunden das ReMO mit allen Sinnen! Hier gibt es viel zu entdecken – egal, ob allein, als Kitagruppe, Schulklasse oder Familie, bei uns im ReMO erleben Sie faszinierende Schloss- und Regionalgeschichte.
In elf Ausstellungsräumen erforschen Sie in unserem Museum im Herzen Oranienburgs interaktiv die Highlights der Region vom Hier und Jetzt bis zu den Eiszeiten. Wandeln Sie auf den Spuren von Friedrich dem Großen, experimentieren Sie im Labor von Friedlieb Ferdinand Runge oder reisen Sie anhand authentischer Zeitzeugenberichte in die Zeit der deutschen Wiedervereinigung. Ein Raum ist exklusiv der Geschichte des Oranienburger Schlosses gewidmet – von der um 1200 errichteten askanischen Burg bis hin zur heutigen Nutzung – erfahren Sie mehr bei Ihrem Besuch.
Lassen Sie sich zudem von zahlreichen museumspädagogischen und kulturellen Veranstaltungen
bei uns im ReMO - Regionalmuseum im Schloss Oranienburg überraschen. Auf geht’s!
Unsere Neuveröffentlichung der Broschüre über Stolpersteine in Oberhavel finden Sie hier:
Oberhavel neu entdecken: ReMO zeigt historische und aktuelle Ausflugsrouten Zu Fuß durchs schöne Oberhavel: Die neue Sonderausstellung „Wanderlust in Oberhavel“ im ReMO ...
Alex Beer, geboren in Bregenz, hat Archäologie studiert und lebt in Wien. Ihre spannende Krimi-Reihe um den Ermittler August Emmerich erhielt zahlreiche ...
Heide Rezepa-Zabel bewertet im ReMO wieder Gegenstände aus Privathaushalten / Zuschauertickets sind ab sofort zu haben! Woher stammt der Hochzeitsschmuck aus dem ...
Peter Grandl, geboren 1963, begann seine Karriere als Filmregisseur für Kino und TV. Danach wechselte er in die Werbebranche, wo er bis ...